Vælg din region

Vælg den region, der bedst passer til din placering eller dine præferencer.

Vælg dit webstedssprog

Denne indstilling styrer sproget for brugergrænsefladen, inklusive knapper, menuer og al tekst på webstedet. Vælg dit foretrukne sprog for den bedste browsingoplevelse.

Vælg sprog for jobannoncer

Vælg de sprog for jobannoncer, du vil se. Denne indstilling afgør, hvilke jobannoncer der vises for dig.

Leiter:in Fachstelle "Forschungsethik & Humanforschung"
ETH Zürich

Leiter:in Fachstelle "Forschungsethik & Humanforschung"

Uspecificeret
Gem job

Om arbejdsgiveren

ETH Zürich is well known for its excellent education, ground-breaking fundamental research and for implementing its results directly into practice.

Besøg arbejdsgiverens side

Leiter:in Fachstelle "Forschungsethik & Humanforschung"

«Gesundheit und Wohlbefinden» ist einer der vier strategischen Bereiche der ETH Zürich. Zahlreiche ETH-Forschende entwickeln im Rahmen von klinischen Forschungsprojekten innovative diagnostische und therapeutische Ansätze oder Medizinprodukte. Damit klinische Forschung in einem stark regulierten Umfeld gemäss den entsprechenden ethischen Standards und regulatorischen Vorgaben durchgeführt werden kann, ist eine professionelle Unterstützung der Forschenden von zentraler Bedeutung. Die entsprechenden Dienstleistungen werden derzeit innerhalb des Schulleitungsbereichs Forschung neu organisiert, nachhaltig verankert und weiterentwickelt. Die neu geschaffene Leitungsfunktion steht mit dieser Reorganisation und der damit einhergehenden geplanten personellen Erweiterung der Fachstelle in direktem Zusammenhang.

Stellenbeschreibung

Als Leiter:in übernehmen Sie die Gesamtverantwortung, Führung und Weiterentwicklung der Fachstelle «Forschungsethik & Humanforschung», der auch das Sekretariat der Ethikkommission der ETH Zürich zugeordnet ist. In diesem dynamischen Umfeld sorgen Sie mit ihrer Expertise in der Humanforschung für ein professionelles, effizientes und bedarfsorientiertes Dienstleistungsangebot (u.a. Beratung, Bereitstellung von Templates und SOPs, Schulung), das die Forschenden bei der Planung, beim Qualitätsmanagement und bei der Einhaltung der relevanten Vorschriften von klinischen Forschungsprojekten bzw. bei der Entwicklung von Medizinprodukten unterstützt. Sie wirken bei der Erbringung der Dienstleistungen aktiv mit, arbeiten mit verschiedenen ETH-internen Stellen (u.a. Departemente, Rechtsdienst, Datenschutz, NEXUS, Lifelong Learning Hub) zusammen und vertreten die ETH Zürich gegenüber regulatorischen Behörden (z. B. kantonale Ethikkommission, Swissmedic, Swissethics) sowie weiteren externen Partnern.

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Medizin oder Psychologie mit einem Doktorat, oder einem verwandten Fachgebiet (z.B. Naturwissenschaften)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Organisation und Überwachung bzw. Durchführung von klinischen Studien ist unerlässlich; eine universitäre Weiterbildung im Bereich der klinischen Forschung (z.B. Clinical Trial Management) ist von Vorteil
  • Vertiefte Kenntnisse in der Humanforschung sowie in relevanten nationalen und internationalen Regelwerken (HFG, GCP, MDR, FDA)
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschenden, Ethikkommissionen, Behörden und Forschungseinrichtungen
  • Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytische, systematische und exakte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungsbereitschaft, Sozialkompetenz und Durchsetzungskraft, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung
  • Führungserfahrung erwünscht, vorzugsweise im universitären oder regulatorischen Umfeld

Wir bieten

Sie arbeiten an Themen mit gesellschaftlicher Relevanz, übernehmen Verantwortung und bewegen sich in einem internationalen Umfeld, das Innovation fördert und Zusammenarbeit grossschreibt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie das Dienstleistungsangebot für Forschende, die Humanforschung betreiben, aktiv mit. 

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Abt. Wissenschaftliche Integrität und Forschungsethik finden Sie auf unserer Webseite. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. Gerald Achermann, Leiter Abt. Wissenschaftliche Integrität und Forschungsethik, Telefon +41 79 759 52 69 oder E-Mail [email protected] (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Jobbeskrivelse

Titel
Leiter:in Fachstelle "Forschungsethik & Humanforschung"
Arbejdsgiver
Beliggenhed
Rämistrasse 101 Zürich, Schweiz
Publiceret
2025-05-13
Ansøgningsfrist
Uspecificeret
Gem job

Jobs from this employer

Viser job i Engelsk, Svensk, Norsk, Dansk Skift indstillinger

Om arbejdsgiveren

ETH Zürich is well known for its excellent education, ground-breaking fundamental research and for implementing its results directly into practice.

Besøg arbejdsgiverens side